Dozententätigkeit an Hochschulen

Neben meiner praktischen Tätigkeit engagiere ich mich seit vielen Jahren in der akademischen Lehre. Als Dozent lehre ich regelmäßig an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen im deutschsprachigen Raum. (FH Krems, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Campus Leopoldstadt, FH Campus Wien)

Akademische Ausbildung

2018 - 2020: FH St. Pölten
Master of Science in Engineering (MSc) in Digital Healthcare

2011 - 2013: UMIT (Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik)
Magister sc.hum. in Gesundheitswissenschaften

2008 - 2011: FH Krems (Fachhochschule Krems)
Bachelor of Science (BSc) in Advanced Nursing Practice (ANP)

Publikationen

ANP Kongress 2013 Thema: Berufsbewältigung von Pflegepersonen über 50ig Jahren (Nöstlinger & Seidel, 2013), Teleios Award 2015 (3): Pflegeheim Oberpullendorf (Projektleitung), ANP Kongress 2015 Thema: Tonusreduktion von Patienten bei Vegetative State (Nöstlinger, Beikircher, Lotter & Seidel, 2015) https://www.vamed.com/de/presse-newsroom/medizinischefachartikel/mag-seidel-wachkomapatienten-in-der-haengematte/, Forschungsprojekt FFG 2016 Thema: Barrierefreies Wohnen – Seniorenwohnberatung, Pflegemanagement Award 2016 (3): Pflegeheim Oberpullendorf (wissenschaftliche Leitung), WPA-Kongress Berlin 2017 Thema: Outcome und Nutzen des Einsatzes von Advanced Practice Nurses mental health im psychiatrischen Setting (Nöstlinger & Wagner, 2017), Karriereforum der Salzburger Nachrichten 2017 Thema: Karrierechancen in der Pflege, Forschungsforum Hochschule 2018 Thema: PraxisanleiterInnen in der Physiotherapie (Lotter, Riedl & Nöstlinger, 2018), Health Science 2018 Thema: Physiotherapy and ICF based training in neurorehabilitation – a didactic model for therapy planning (Lotter, Riedl & Nöstlinger, 2018), Physioscience 2019 Thema: Schweregradeinteilung bei visuospatialem Neglect nach Schlaganfall – ein Studienprotokoll / Evaluating the Severity of Visuospatial Neglect after Stroke – A Study Protocol (Lotter & Nöstlinger, 2019), Sonigait II 2020 Thema: The reliability and validity of a sensor-based insole for gait analysis (Nöstlinger & Schimanko 2020)